Ich bin einer derjenigen, der jeden Service testen will, der verspricht, mit Blogs bzw. Content Geld zu verdienen. Nach ein paar Monaten mit “Contaxe” kann mir auch hier jetzt ein Urteil bilden, das diesmal garnicht so übel aussieht. Weiterlesen …
Ich bin einer derjenigen, der jeden Service testen will, der verspricht, mit Blogs bzw. Content Geld zu verdienen. Nach ein paar Monaten mit “Contaxe” kann mir auch hier jetzt ein Urteil bilden, das diesmal garnicht so übel aussieht. Weiterlesen …
Kaum einer der “Seo’s” hat noch dran geglaubt, sogar schon Nachrufe verfasst wie “SEO-United” aber jetzt ist es doch passiert: Google hat’s wieder getan! Weiterlesen …
Viele Blogbetreiber sind immer auf der Suche nach dem kleinen Euro nebenbei, sei es, um die Hostingkosten ihres Hobbies zu finanzieren oder die Internetleitung oder für anderes. Das Internet ist voll Anbietern, die genau das Versprechen. Mehr oder auch weniger. In die Riege der “erheblich weniger” reiht sich seit Monaten der Layer-Anbieter “Layer-Ads” der S² Media GmbH & Co. KG ein. Weiterlesen …
Seit langem denke ich schon über ein “Bewertungs-System” für Blogs nach, die sich nicht an den üblichen technischen Daten wie Besucher, Google, Yahoo und Alexa orientieren. Aber ist ein Blog wirklich lesenswert, nur weil er 5.000 Besucher am Tag hat? oder einen Google-Pagerank ™ von 5? Ich glaube nicht … Weiterlesen …
Adscale hat es geschafft, das mein Account endlich gelöscht wurde, Hurra!
Du kennst Adscale nicht? “AdScale bringt Werbetreibende und Website-Anbieter zusammen und macht Werbung im Internet zielgenauer und effektiver.” ist eine der Beschreibungen zu Adscale. Eine Art Marktplatz für Werbeflächen. Soweit so gut, kommen wir zur Praxis. Weiterlesen …
Es ist ja allgemein bekannt, das “Google” den Markt im Bereich “Suchergebnisse” kontrolliert mit ca. 65% weltweitem Marktanteil. Auch im Bereich Werbung und Vermarktung von Websites hat “Google” eine riesige Macht ohne Transparenz durch “Google Adsense”.
Jetzt startet Microsoft zusammen mit Yahoo die Gegenoffensive! Weiterlesen …
Jetzt gehts bei Bing auch los: Gefakte Queries mit Keywords werden auch von Bing per Bot abgesetzt. Was mich bei Live.com schon immer gestört hat, wird nun auch bei Bing.com genutzt.
Keine Ahnung, was das soll, er verfälscht zumindest alle Statistiken, wenns um Referer und Suchstrings geht. Es kommen ja keine realen Besucher sondern nur blöde Bots. Wenn man den angeblichen Klick zurück verfolgt, kommt alles mögliche, nur nicht die eigene Seite, die ja angeblich auf Seite 1 erscheinen sollte. Schwachsinn …
Wie stehts eigentlich um Bing? Nutzt du Twitter zum verbreiten deiner Blog-Posts? Und wusstest du, das digg.com deinen Traffic klaut?
Die Zahlen zur M$-Suchmaschine Bing, über die ich letzten Monat berichtet habe, sind sogar leicht nach unten gefallen und die interne Suche von ICQ liefert mehr Treffer als Bing zur Zeit. Die Nachricht, das Bing ja auch Twitter-Accounts indiziert und damit weiter ist als Google ist überholt, denn auch Google macht sich über Twitter her: Bei “blogtraffic twitter” in beiden Suchmaschinen kommt ähnliches zu Tage: Bing hat 248.000 Ergebnisse und Google 275.000 Ergebnisse. Beide liefert den richtigen Twitterlink ganz oben, die Google-Ergebnisse sind dennoch besser, weil auch relevante Seiten weiter oben in den SERP’s gelistet werden. Da gleich noch ne gute Neuigkeit: Google hat #Blogtraffic einen Pagerank 3 gegönnt. Was genau das nun nutzt, weiss ich nicht, wenn ich ehrlich bin. Mir wäre lieber gewesen, das der #Blogtrafficfeed den 3er bekommen hätte, denn der wäre den automatischen Blog-Posts zugute gekommen. Weiterlesen …