7 Stunden
John Elway’s Quarterback
20.01.2021, 09:32 Bei "Games und Lyrik – Von Spielen inspiriert"

John Elways Quarterback, auch bekannt als John Elways Quarterback Challenge und John Elways Team Quarterback, ist ein Fußballvideospiel von 1987.Tradewest entwickelte Quarterback als Arcade–Spiel. 1988 stimmte John Elway zu, es zu unterstützen, und das Unternehmen benannte das Spiel in John Elways Quarterback um. Tradewest verö ...
[ weiterlesen ]
1 Tag
Jeopardy! Junior Edition
19.01.2021, 09:00 Bei "Games und Lyrik – Von Spielen inspiriert"

“Wir alle haben die Spielshow Jeopardy mindestens einmal in unserem Leben gesehen. Sie ist eine der besten Spielshows, die man im Fernsehen sehen kann, weil sie Ihr Gehirn auf die Probe stellt und Sie mit den Leuten in der Spielshow mitspielen können.” Einige Dummköpfe beschlossen, mitzukommen und diese Erfahrung auf das NES ...
[ weiterlesen ]
2 Tagen
Ironsword: Wizards & Warriors II
18.01.2021, 16:05 Bei "Games und Lyrik – Von Spielen inspiriert"

Ironsword: Wizards & Warriors II (auch bekannt als Wizards and Warriors II: Ironsword) ist ein Plattform–Action–Adventure–Videospiel für das Nintendo Entertainment System (NES), das von der britischen Firma Zippo Games, einer Tochtergesellschaft von Rare, entwickelt wurde. Das Spiel wurde von Acclaim veröffentlicht ...
[ weiterlesen ]
3 Tagen
Hollywood Squares
17.01.2021, 13:52 Bei "Games und Lyrik – Von Spielen inspiriert"

GameTek veröffentlichte 1988 eine Version von Hollywood Squares für MS–DOS–, Commodore 64– und Apple II–Computer und später für das NES basierend auf der Davidson–Version. Hollywood Squares ist eine amerikanische Panel–Game–Show, in der zwei Teilnehmer Tic–Tac–Toe spielen, u ...
[ weiterlesen ]
3 Tagen
Cobra Triangle
16.01.2021, 17:09 Bei "Games und Lyrik – Von Spielen inspiriert"

Cobra Triangle ist ein von Rare entwickeltes Renn– und Fahrzeugkampf–Videospiel. Es wurde ursprünglich 1988 für das Nintendo Entertainment System (NES) veröffentlicht und im Juli 1989 von Nintendo für Nordamerika veröffentlicht. Der Spieler steuert ein mit Waffen ausgerüstetes Schnellboot in 25 Levels. Zu ...
[ weiterlesen ]
5 Tagen
California Games
15.01.2021, 11:55 Bei "Games und Lyrik – Von Spielen inspiriert"

California Games ist ein 1987er Epyx–Sportvideospiel, das ursprünglich für Apple II und Commodore 64 veröffentlicht und auf andere Heimcomputer und Videospielkonsolen portiert wurde. Ausgehend von ihren beliebten Sommer– und Winterspielserien besteht dieses Spiel aus einer Sammlung von Outdoor–Sportarten, die angeb ...
[ weiterlesen ]
6 Tagen
Wheel of Fortune
14.01.2021, 10:50 Bei "Games und Lyrik – Von Spielen inspiriert"

Rareware setzte das Glücksrad 1988 für den NES um. Das Spielprinzip ist altbekannt: Finde rechtzeitig das Wort.
1 Woche
The Collected Works
13.01.2021, 15:45 Bei "Games und Lyrik – Von Spielen inspiriert"

The Collected Works wurde als Zusammenstellung für das ZX Spectrum vorgestellt und war eine Sammlung, die elf der bekanntesten Titel von Ultimate Play the Game in einer Gedenkveröffentlichung präsentierte. Beginnend mit dem von der Kritik gefeierten Jetpac im Jahr 1983 konnten die Spieler das ganze Jahr über in guter Gesellscha ...
[ weiterlesen ]
1 Woche
R.C. Pro–Am
12.01.2021, 08:31 Bei "Games und Lyrik – Von Spielen inspiriert"

Machen dich auf den Weg zu einer weiteren Runde und stellen dein Tacho auf "Thrill", R.C. Pro–Am kehrt mit der brillanten Fortsetzung von Gameboy, Super R.C. Pro–Am! Stelle dich drei weiteren erfahrenen Fahrern, während du 24 immer schwieriger werdende Strecken überquerst, Haarnadelkurven umarmst und mächtige Waf ...
[ weiterlesen ]
1 Woche
Jeopardy
11.01.2021, 10:39 Bei "Games und Lyrik – Von Spielen inspiriert"

Das erste von drei NES–Spielen, das auf einer berühmten Spielshow basiert, die 1964 debütierte. Die Fortsetzungen waren eine Junior Edition und eine 25th–Anniversary Edition.
1 Woche
Wizards & Warriors
10.01.2021, 14:41 Bei "Games und Lyrik – Von Spielen inspiriert"

Wizards & Warriors ist ein Plattform–Videospiel, das von Rare für das Nintendo Entertainment System (NES) entwickelt wurde. Es wurde von Acclaim veröffentlicht und im Dezember 1987 in Nordamerika und am 7. Januar 1990 in Europa veröffentlicht. Im Spiel kontrolliert der Spieler Kuros, den “Ritterkrieger der Büche ...
[ weiterlesen ]
1 Woche
Slalom
09.01.2021, 08:16 Bei "Games und Lyrik – Von Spielen inspiriert"

Slalom ist ein Ski–Videospiel, bei dem der Spieler eine Reihe von Slalom–Abfahrten fährt, während er vor Ablauf der Zeit an Flaggen und Hindernissen vorbeifährt. Es wurde von Rare entwickelt und zuerst von Nintendo für den Nintendo VS veröffentlicht. System im Jahr 1986. Es wurde dann für das Nintendo Ente ...
[ weiterlesen ]
1 Woche
Martianoids
08.01.2021, 12:35 Bei "Games und Lyrik – Von Spielen inspiriert"

Martianoids ist ein ZX Spectrum–Videospiel, das von Ultimate Play the Game entwickelt und 1987 veröffentlicht wurde. Obwohl es eine isometrische Projektion verwendet, wie bei den isometrischen Releases der zweiten Generation von Ultimate wie Nightshade und Gunfright, verwendeten Martianoids ein Scrolling–Display anstelle des Flip& ...
[ weiterlesen ]
1 Woche
Bubbler
07.01.2021, 08:27 Bei "Games und Lyrik – Von Spielen inspiriert"

Bubbler ist ein ZX Spectrum–Videospiel, das 1987 von Ultimate Play the Game entwickelt und veröffentlicht wurde. Es war Ultimate’s endgültiger Titel für 8–Bit–Heimcomputer, bevor er sich zu Rare entwickelte. Das Spiel ist ein isometrisches Plattformspiel im Stil von Marble Madness (1984). Eine Commodore 64 ...
[ weiterlesen ]
2 Wochen
Vs. Slalom
06.01.2021, 09:18 Bei "Games und Lyrik – Von Spielen inspiriert"

In Vs. erwarten Sie halsbrecherische Geschwindigkeits– und Schleudertrauma–Trails. Slalom, ein Ski–Marathon, der Berge mit einem packenden Zeitfahrrennen gegen die Uhr in Buckel verwandelt! Stelle dich den gefährlichen Gipfeln des Snowy Hill, den tückischen Alpen des Steep Peak und der berüchtigten Spitze des Berge ...
[ weiterlesen ]
2 Wochen
Outlaws
05.01.2021, 09:45 Bei "Games und Lyrik – Von Spielen inspiriert"

Outlaws ist ein Videospiel für den Commodore 64, das 1985 von Ultimate Play the Game entwickelt und veröffentlicht wurde. In einer Pause von früheren Arcade–Abenteuertiteln wie The Staff of Karnath und Entombed ist Outlaws ein einfaches Shooter–Spiel, in dem der aristokratische Abenteurer nicht vorkommt , Sir Arthur Pend ...
[ weiterlesen ]
2 Wochen
Imhotep
04.01.2021, 10:36 Bei "Games und Lyrik – Von Spielen inspiriert"

Imhotep ist ein horizontal scrollendes Shooter–Videospiel, das von Ultimate Play the Game veröffentlicht wurde. Es wurde am 15. Oktober 1985 exklusiv für den Commodore 64 in Großbritannien veröffentlicht. Das Spiel spielt im alten Ägypten und dreht sich um Imhotep den Weisen und seine Mission, die Hungersnot im K ...
[ weiterlesen ]
2 Wochen
Gunfright
03.01.2021, 12:55 Bei "Games und Lyrik – Von Spielen inspiriert"

Gunfright ist ein Action–Adventure–Spiel, das von Ultimate Play the Game entwickelt und von U.S. Gold veröffentlicht wurde. Es wurde erstmals im Dezember 1985 für das ZX Spectrum und im folgenden Jahr für Amstrad CPC und MSX veröffentlicht. Der Spieler übernimmt die Rolle eines Sheriffs in der Stadt Black Rock ...
[ weiterlesen ]
2 Wochen
Dragon Skulle
02.01.2021, 09:13 Bei "Games und Lyrik – Von Spielen inspiriert"

Dragon Skulle ist ein Action–Adventure–Spiel für den Commodore 64, das Ende 1985 von Ultimate Play the Game entwickelt und veröffentlicht wurde. Es ist eine Fortsetzung von The Staff of Karnath, Entombed und Blackwyche und der endgültige Titel mit dem aristokratischen Abenteurer Sir Arthur Pendragon. Das Spiel wurde von ...
[ weiterlesen ]
2 Wochen
Cyberun
01.01.2021, 19:57 Bei "Games und Lyrik – Von Spielen inspiriert"

Cyberun ist ein ZX Spectrum–Videospiel, das angeblich von Ultimate Play the Game entwickelt und 1986 von US Gold veröffentlicht wurde. Obwohl es nicht Teil der Jetman–Serie ist, hat es Ähnlichkeiten mit Jetpac, da der Spieler sein Raumschiff aus Teilen konstruieren muss. Dann suchen Sie nach Ressourcen und Power–Ups. Im ...
[ weiterlesen ]