1 Tag
Kraniche
28.02.2021, 13:53 Bei "Fahrrad–Fotoreisen, Tipps&Tricks – fotografische Seiten – gerhard–blombergs Jimdo–Page!"

Die "Vögel des Glücks" ziehen wieder zurück in ihre Brutgebiete im Norden. Ich war in Duisburg–Rheinhausen eigentlich auf der Suche nach dem Bussard als hunderte von Kranichen in ihrer typischen V–Formation lautstark über mich hinweg zogen. zu den Bildern
4 Tagen
Eisvogel
25.02.2021, 18:44 Bei "Fahrrad–Fotoreisen, Tipps&Tricks – fotografische Seiten – gerhard–blombergs Jimdo–Page!"

Meine ersten Bilder des Eisvogels in diesem Jahr sind heute in den Ruhrauen Mülheim–Saarn entstanden. Ich habe sie in der Galerie hinzugefügt. zu den Bildern
1 Woche
Wildgänse
19.02.2021, 21:24 Bei "Fahrrad–Fotoreisen, Tipps&Tricks – fotografische Seiten – gerhard–blombergs Jimdo–Page!"

Die arktischen Wildgänse sind regelmäßige Wintergäste am Niederrhein. Seit einigen Jahren findet man sie auch in Duisburg–Rheinhausen am Rhein und auf den Feldern hinter dem Deich. In den vergangenen 3 Tagen konnte dort ich eine größere Schar Graugänse beobachten und insbesond ...
[ weiterlesen ]
2 Wochen
Rotkehlchen
12.02.2021, 23:00 Bei "Fahrrad–Fotoreisen, Tipps&Tricks – fotografische Seiten – gerhard–blombergs Jimdo–Page!"

Mein Vogel des Tages. Ich kam dem Rotkehlchen heute nahe genug, um ein paar Fotos ohne Telekonverter im Vollformat zu machen. Für ein Stativ ging alles viel zu schnell, aber ich konnte die Kamera auf einem Gelände abstützen und kam so bei guten Lichtverhältnissen zu sehr detailreichen und scharfen Bildern. mehr dazu ...
[ weiterlesen ]
2 Wochen
Distelfinken II
10.02.2021, 17:05 Bei "Fahrrad–Fotoreisen, Tipps&Tricks – fotografische Seiten – gerhard–blombergs Jimdo–Page!"

Gestern Morgen in Rheinhausen: Am Wegesrand schauten vertrocknete Staudenreste aus der Schneedecke hervor und ein kleiner Trupp Distelfinken war dort auf der Suche nach Samen. mehr dazu
3 Wochen
Gänsebastard
07.02.2021, 14:13 Bei "Fahrrad–Fotoreisen, Tipps&Tricks – fotografische Seiten – gerhard–blombergs Jimdo–Page!"

Arktische Wildgänse aus den sibirischen Brutgebieten sind regelmäßige Wintergäste am Niederrhein. Auf einem Feld in Duisburg–Rheinhausen zwischen dem Businesspark Asterlagen und dem Rheindeich kurz vor der Essenberger Brücke (A40) konnte ich eine Schar von etwa 100 Graugänsen beobachten. Mitten unter ihnen st ...
[ weiterlesen ]
1 Monat
Linux für altes Netbook
29.01.2021, 17:46 Bei "Fahrrad–Fotoreisen, Tipps&Tricks – fotografische Seiten – gerhard–blombergs Jimdo–Page!"

Mein 10 Jahre altes Lenovo ThinkPad Edge 11 war mit Windows 10 nicht mehr vernünftig zu betreiben. Jetzt habe ich es erfolgreich deaktiviert mit der Installation von Linux als neuem Betriebssystem. mehr dazu
1 Monat
FastStone Image Viewer
27.01.2021, 14:14 Bei "Fahrrad–Fotoreisen, Tipps&Tricks – fotografische Seiten – gerhard–blombergs Jimdo–Page!"

Quicktipp: Auch für Lightroom– und Photoshop–Nutzer ist dieses Programm eine sinnvolle Ergänzung. mehr dazu
1 Monat
Distelfinken
23.01.2021, 22:05 Bei "Fahrrad–Fotoreisen, Tipps&Tricks – fotografische Seiten – gerhard–blombergs Jimdo–Page!"

Eigentlich wollte ich gestern wieder den Eisvogel fotografieren. Stattdessen traf ich auf einige Distelfinken, die in einer Birke auf Nahrungssuche waren und mit ihren spitzen Schnäbeln den Samen aus den Fruchtständen heraus pickten. mehr dazu
1 Monat
Meine Setups für die Vogelfotografie
23.01.2021, 20:42 Bei "Fahrrad–Fotoreisen, Tipps&Tricks – fotografische Seiten – gerhard–blombergs Jimdo–Page!"

Mit Fotos dokumentiere ich meine Standard–Setups für die Vogelfotografie nach derzeitigem Stand. mehr dazu
1 Monat
Flash Multiplier
23.01.2021, 20:34 Bei "Fahrrad–Fotoreisen, Tipps&Tricks – fotografische Seiten – gerhard–blombergs Jimdo–Page!"

Als Ersatz für meinen DIY Better Beamer habe ich mir den JJC Flash Multiplier besorgt. Auch er bündelt das Blitzlicht mit einer Fresnellinse und verlängert damit die Reichweite. mehr dazu
69 Monaten
Palermo
22.10.2015, 22:37 Bei "Fahrrad–Fotoreisen, Tipps&Tricks – fotografische Seiten – gerhard–blombergs Jimdo–Page!"

Die ehemals bedeutende Stadt ist immer noch sehenswert wegen ihrer prachtvollen Bauten. Allerdings beeinträchtigen deutliche Spuren von Zerstörung und Verfall das Stadtbild. Es mangelt an Sauberkeit und Palermo hat immer noch einen schlechten Ruf als Mafiahauptstadt. Die Sicherheitslage soll sich inzwischen sehr gebessert haben. Wie ...
[ weiterlesen ]
70 Monaten
Ein Unterwasser–Experiment
18.10.2015, 18:28 Bei "Fahrrad–Fotoreisen, Tipps&Tricks – fotografische Seiten – gerhard–blombergs Jimdo–Page!"

Eine Action–Cam wie meine SJ4000 ist auch unter Wasser einsetzbar und ermöglicht so ganz neue Perspektiven. Die Idee für mein experimentelles Foto: Ein Blick aus dem Teich heraus in den Herbst aus der "Fischperspektive" – das Fisheye sozusagen wörtlich genommen. mehr dazu
70 Monaten
Klemmstativ für die Action–Cam
09.10.2015, 10:41 Bei "Fahrrad–Fotoreisen, Tipps&Tricks – fotografische Seiten – gerhard–blombergs Jimdo–Page!"

Eine Anregung für eine kleine Bastelarbeit. mehr dazu
70 Monaten
SJ4000 WiFi App jetzt auch für WindowsPhone
07.10.2015, 20:38 Bei "Fahrrad–Fotoreisen, Tipps&Tricks – fotografische Seiten – gerhard–blombergs Jimdo–Page!"

Offiziell wird die SJCAM SJ4000 WiFi nur von Geräten mit den Betriebssystemen IOS und Android unterstützt. Es gibt allerdings mittlerweile mit SJ Remote auch eine entsprechende App im Store für WindowsPhone–Geräte. mehr dazu
70 Monaten
Selbstbau–Nodalpunktadapter für die Action–Cam SJ4000
06.10.2015, 21:49 Bei "Fahrrad–Fotoreisen, Tipps&Tricks – fotografische Seiten – gerhard–blombergs Jimdo–Page!"

Ein Nachtrag zum Thema "Kugelpanoramen mit der Action–Cam": Ein kleiner Selbstbau–Nodalpunktadapter macht es möglich, 2–reihige Aufnahmereihen für Kugelpanoramen mit der Action–Cam zu machen. Die Minimalausrüstung für Kugelpanoramen bestehend aus Action–Cam, Nodalpunktadapter ...
[ weiterlesen ]
70 Monaten
SJ4000 Fisheye entzerren
05.10.2015, 14:38 Bei "Fahrrad–Fotoreisen, Tipps&Tricks – fotografische Seiten – gerhard–blombergs Jimdo–Page!"

Aufnahmen mit der SJ4000 haben immer den typischen Fisheye–Effekt, d.h. sie sind verzerrt. Durch nachträgliche Bearbeitung der Fotos oder Videos kann man das wieder gerade biegen. Es gibt eine ganze Reihe von Softwarelösungen für diese Aufgabe. Ich stelle die Methoden meiner Wahl vor: Lightroom für Fotos ProDrenal ...
[ weiterlesen ]
70 Monaten
Kugelpanoramen mit der Action–Cam
30.09.2015, 08:11 Bei "Fahrrad–Fotoreisen, Tipps&Tricks – fotografische Seiten – gerhard–blombergs Jimdo–Page!"

Für die Erstellung von Kugelpanoramen habe ich schon einige verschiedene Techniken ausprobiert. Hier ist eine neue Variante mit ganz kleiner und leichter Ausrüstung: Man benötigt lediglich eine Action–Cam wie zum Beispiel die SJCAM SJ4000, ein Reisestativ und einen kleinen Nodal–punktadapter. In meinem Beitrag zeig ...
[ weiterlesen ]
70 Monaten
Zeitraffer mit der Action–Cam
28.09.2015, 22:19 Bei "Fahrrad–Fotoreisen, Tipps&Tricks – fotografische Seiten – gerhard–blombergs Jimdo–Page!"

Es gibt unterschiedliche Wege um Zeitraffer–Videos mit der Action–Cam zu erstellen. Ich beschreibe die Vorgehensweisen und zeige ein kleines Beispiel für eine Fahraufnahme vom Fahrrad. mehr dazu
70 Monaten
Action–Cam SJCAM SJ4000
27.09.2015, 19:39 Bei "Fahrrad–Fotoreisen, Tipps&Tricks – fotografische Seiten – gerhard–blombergs Jimdo–Page!"

Neu in meiner Fototasche für spezielle Aufgaben ist diese kleine Foto– und Video–Digicam. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. mehr dazu